Schaumstoffkissen – der perfekte Zuschnitt für Ihre Bedürfnisse

Ob für Möbel, DIY-Projekte oder maßgeschneiderte Polsterei-Lösungen: Fertig zugeschnittene Schaumstoffkissen in Profi-Qualität bieten die ideale Grundlage für bequeme Sitz- oder Rückenpolsterungen. Doch worauf gilt es, beim Kauf von Sitzkissen aus Schaumstoff zu achten? Hier erfahren Sie alles über hochwertige Schaumstoffki…weiterlesen


Schaumstoffkissen – der perfekte Zuschnitt für Ihre Bedürfnisse

Ob für Möbel, DIY-Projekte oder maßgeschneiderte Polsterei-Lösungen: Fertig zugeschnittene Schaumstoffkissen in Profi-Qualität bieten die ideale Grundlage für bequeme Sitz- oder Rückenpolsterungen. Doch worauf gilt es, beim Kauf von Sitzkissen aus Schaumstoff zu achten? Hier erfahren Sie alles über hochwertige Schaumstoffkissen nach Maß.

So finden Sie die passenden Schaumstoffkissen

Schaumstoffkissen bestehen aus hochwertigem Schaumstoff, der sich durch seine anpassungsfähigen und stützenden Eigenschaften auszeichnet. Sie werden häufig als Polster oder Auflage für Stühle, Sofas oder Sitzbänke verwendet. Bei uns finden Sie Schaumstoffpolster im Maß 50x50 in 4 verschieden Stärken/Raumgewichten. Das zeichnet fertig zugeschnittene Sitzkissen aus Schaumstoff aus:

  • Anpassungsfähigkeit: Schaumstoffkissen bieten hohen Sitzkomfort, da sie sich der Körperform optimal anpassen.
  • Vielseitigkeit: Kissen aus Schaumstoff sind in unterschiedlichen Maßen, Härtegraden und Qualitätsstufen erhältlich, etwa aus Kaltschaum oder Verbundschaum.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Sitzunterlagen aus Schaumstoff behalten lange ihre Form und bieten über viele Jahre hohen Komfort.

Sitzkissen finden Sie bei uns aus unterschiedlichen Schaumstoffarten. So ist Kaltschaum für seine Atmungsaktivität und Haltbarkeit bekannt. Verbundschaum ist besonders robust und formstabil. Er eignet sich damit auch für Einsatzbereiche, die einer hohen Belastung ausgesetzt sind. Info: Nicht der passende Schaumstoff-Zuschnitt für Sie dabei? Schneiden Sie unsere Schaumstoffkissen mit unserem Schaumstoffmesser in ihre gewünschten Maße!

Schaumstoffkissen kaufen: Diese Qualitätsmerkmale helfen bei der Auswahl

  • Einer der wichtigsten Qualitätsaspekte bei der Auswahl von Schaumstoffkissen ist die Stauchhärte. Darunter versteht man den Materialwiderstand gegen Druck bzw. wie stark der Schaumstoff bei Belastung nachgibt. Diese Eigenschaft bestimmt, wie fest oder weich das Kissen ist. Die Stauchhärte wird gemessen, indem man den Schaumstoff auf 40 % seiner ursprünglichen Dicke zusammendrückt und den dafür benötigten Druck in Kilopascal (kPa) erfasst. Ein hoher kPa-Wert steht für eine hohe Stauchhärte und damit für einen festen, formstabilen Schaumstoff, der wenig nachgibt. Ein niedriger kPa-Wert hingegen weist auf einen weicheren, nachgiebigeren Schaumstoff hin.
  • Das Raumgewicht von Schaumstoffkissen, wie viel Kilogramm ein Kubikmeter Schamstoff wiegt. Es gibt somit Aufschluss über die Qualität des Materials. Je größer der Wert, umso höher die Rückstellkraft und Elastizität des Schaumstoffs.
  • Schaumstoffkissen nach Maß ermöglichen es Ihnen, Kissen exakt nach Ihren Wünschen auszuwählen. Sie können diese so gestalten, dass sie perfekt zu Ihren Vorstellungen und Ansprüchen passen.

Diese Arten von Schaumstoffkissen gibt es

Viele unserer Sitzkissen aus Schaumstoff bestehen aus robustem, widerstandsfähigem Polyurethanschaum. Sie passen sich der Körperform an, was sie zur idealen Polsterauflage für gemütliche Sitzmöbel wie Sofas oder Sessel macht. Wie fest ein Kissen ist, hängt von der Stauchhärte und dem Raumgewicht des Schaums ab. Schaumstoffkissen aus Kaltschaum bieten eine atmungsaktive, elastische und besonders langlebige Polsterung. Durch ihre offene Zellstruktur sind sie gut belüftet und regulieren Feuchtigkeit, wodurch sie auch bei längerer Nutzung hohen Komfort gewährleisten. Kaltschaumkissen behalten zudem ihre Form und bieten eine mittlere bis feste Sitzhärte, die besonders bei hochwertigen Sitzmöbeln geschätzt wird. Sitzkissen aus Verbundschaum bestehen aus recycelten Schaumstoffresten, die unter hohem Druck miteinander verbunden werden. Sie bieten eine feste, formstabile und langlebige Polsterung, die ideal für stark beanspruchte Sitzflächen ist – etwa auf Bürostühlen oder in öffentlichen Bereichen wie Wartezimmern, Empfangsräumen oder Cafés.

Schaumstoffkissen für unterschiedliche Einsatzbereiche

  • Unsere Sitzkissen aus Schaumstoff sind die ideale Füllung für Sitz- und Rückenpolster von Sofas, Sesseln und Stühlen.
  • Unsere Schaumstoffkissen-Zuschnitte werden auch draußen benutzt, zum Beispiel bei der Polsterung von Gartenmöbeln. Hierfür eignen sich robuste, wasserabweisende Schaumstoffe am besten. Sie sind besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.
  • Für Heimwerker und DIY-Projekte bieten Schaumstoffkissen nach Maß kreative Gestaltungsmöglichkeiten.

Pflegetipps für Sitzkissen aus Schaumstoff

Damit Ihre Schaumstoffkissen lange in Form bleiben, sollten Sie sie regelmäßig pflegen:

  • Achten Sie darauf, dass die Kissen nicht feucht werden oder lange in der Sonne liegen. Beides kann mit der Zeit die Struktur des Schaums beeinträchtigen.
  • Verwenden Sie abnehmbare Bezüge, die sich reinigen lassen. Dies schützt das Kissen vor Schmutz und verlängert seine Lebensdauer.
  • Lüften Sie Ihre Schaumstoffkissen regelmäßig aus. So verhindern Sie, dass sich Feuchtigkeit im Material staut oder sich Gerüche festsetzen.

Schaumstoffkissen bequem online bestellen

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Schaumstoffkissen in unterschiedlichen Stärken und Materialvarianten. Ob als Schaumstoffpolster für Sitzmöbel oder für individuelle Polsterarbeiten: Bei uns erhalten Sie Produkte in Profi-Qualität, die optimal zu Ihren Ansprüche passen. Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigem Polstermaterial – etwa Stoffe für Stühle - und verleihen Sie Ihren Polsterei-Projekten den letzten Schliff!