Wissenswertes

Pet Friendly Stoff - damit liegen Sie und Ihre Haustiere richtig

von Redaktion - 2 Apr, 2025

Frische und neue Polsterstoffe sehen tierisch gut aus. Gegen die spitzen Krallen und Zähne Ihrer vierbeinigen Mitbewohner hat die Oberfläche von Sofa, Kissen und Co. allerdings oft kein leichtes Spiel. Tierhaare tun ihr Übriges. Doch dagegen gibt es eine clevere Abhilfe: Pet Friendly Stoff. Erfahren Sie hier alles über die Eigenschaften und Vorteile von den tierfreundlichen Stoffen!

Pet Friendly Stoff - das Material für entspanntes Zusammenleben

Hunde und Katzen lieben es, nach Herzenslust auf dem weichen Polster Ihres Sofas zu schlummern und zu spielen. Entsprechend sehen die Bezüge leider nach kürzester Zeit häufig aus. Haustiere putzen sich nicht unbedingt die Pfötchen ab, bevor sie nach dem Toben im Garten auf die Couch springen. Der Stoff muss zudem manchmal als Kratzbaum herhalten. Schnell sind die Sitzmöbel mit einer feinen Schicht an Haaren überzogen. Doch die gute Nachricht lautet: Durch die Wahl Ihrer Möbelstoffe haben Sie es in der Hand, wie gut der Bezug den Anforderungen der Tiere standhält.

Für diese Fälle gibt es nämlich den sogenannten Pet Friendly Stoff. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Polstermaterialien, die durch ihre speziellen Eigenschaften besonders robust gegen Kratzen, Beißen und Haaren sind. Das macht sie im Vergleich zu sonstigen Textilien äußerst langlebig. Gleichzeitig haben nicht allein Sie, sondern auch Ihre Tiere etwas davon. Denn haustierfreundliche Stoffe sind in der Regel herrlich weich. Sie bringen eine softe und zugleich glatte Oberfläche mit, auf der sich sowohl Zwei- als auch Vierbeiner pudelwohl fühlen.

Welcher Sofabezug passt zu meinem Tier?

Welcher Sofabezug bei Katzen und anderen Vierbeinern der Richtige ist, hängt in erster Linie von den Krallen ab: Entsprechende Stoffe weisen eine engmaschige und extrem dichte Struktur auf. Dadurch können sich nicht so leicht die typischen Schlingen bilden, in denen sich die Krallen verfangen. Sowohl unabsichtlichem Hängenbleiben als auch der genüsslichen Zweckentfremdung als Kratzbaum beugen Sie dadurch effektiv vor. Denn glatte Oberflächen laden deutlich weniger zum Kratzen und Kauen ein, das gilt gewöhnlich auch für Hunde.

Es ist also zum einen ihre kompakte Struktur, die kratzfeste Stoffe auszeichnet. Es gibt allerdings auch eine zweite Kategorie extra beschichteter Stoffe. Diese werden durch eine raffinierte Schutzschicht widerstandsfähig gemacht gegen Tierhaare sowie gegen Schmutz und Feuchtigkeit.

Tierfreundliche Stoffe und ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Die sanfte Oberfläche lädt zum Entspannen und Schnurren ein
  • Hochwertige und auf Schadstoffe geprüfte Qualität
  • Reißfestes, dichtes Gewebe ohne Schlingenbildung
  • Wasserdicht und schmutzabweisend
  • Die Stoffe lassen sich leicht pflegen und nehmen auch eine häufige Reinigung nicht übel

Haustierfreundliche Stoffe für jeden Geschmack

Wenn Sie sich für kratzfeste Möbelstoffe entscheiden, müssen Sie deswegen keineswegs auf Vielfalt verzichten. Facettenreiche Materialien bewähren sich aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit. Diese Stoffe verbinden höchste Robustheit gegen Krallen und Co. mit eleganten Looks, dekorativen Farben und tollen Designs.

Die folgenden Varianten edler Polsterstoffe sind absolut vielfältig und dabei wie gemacht für Sie und Ihre Vierbeiner.

Microfaser

Wenn es um wirklich kratzfeste Möbelstoffe geht, dann brilliert Microfaser. Das Gewebe wird aus äußerst feinen Fasern gefertigt. Dadurch laden keine überstehenden Fäden zum Pföteln ein. Die meisten Microfaserstoffe sind synthetischen Ursprungs. Das liegt daran, dass Naturmaterialien in der Regel einfach nicht in derart filigranen Fasern kommen. Allerdings gibt es auch vereinzelte Varianten aus reiner Baumwolle oder einem robusten Gemisch. Veloursstoffe bringen eine weiche Oberflächenstruktur mit, sind dank ihrer Herstellung aber dennoch extrem hart im Nehmen.

Canvas

Canvas ist für seine massive Widerstandskraft berühmt. Schließlich kam es ursprünglich zur Fertigung von Segeln und Bootsbedarf zum Einsatz und ergibt heute ebenso gerne Tragetaschen und Schuhe. Auch für tierfreundliche Stoffe ist das sehr dichte Gewebe eine gute Wahl. Leinen hingegen kommt dem Canvas zwar nahe, besteht den Haustiertest jedoch nicht: Das lockere Gewebe zieht die Krallen nahezu magisch an.

Leder und Kunstleder

Sowohl echtes als auch synthetisch hergestelltes Leder punktet mit einer herausragend glatten Oberfläche. Das wirkt dem Anhaften von haarigen Hinterlassenschaften genauso effektiv entgegen wie Angriffen durch Schmutz oder Flüssigkeiten. Je nach Erzeugnis haben flinke Krallen und knabbernde Zähne im butterweichen Leder jedoch leichtes Spiel. Die Striemen sind hier zudem besonders auffällig. Wer sich den Leder-Look sowie dessen schmutzabweisenden Effekt wünscht, sollte ausschließlich auf einen extra getesteten kratzresistenten Stoff zurückgreifen.

So bleiben kratzfeste Möbelstoffe lange schön

Da entsprechende Materialien insbesondere mit ihrer Pflegeleichtigkeit punkten, brauchen Sie Ihre Möbel lediglich mit einem Mikrofasertuch abzuwischen oder mit einem Handsauger zu bearbeiten. Starke Reinigungsmittel empfehlen sich schon allein wegen der Tiergesundheit nicht. Die meisten Fellnasen reagieren heftig auf Duftstoffe oder starke Reinigungssubstanzen.

Tipp: Prüfen Sie bei extra beschichteten Stoffen vorab, welche Art der Pflege diese sich wünschen.

Pet Friendly Stoffe online kaufen bei polstereibedarf-online.de

Entdecken Sie bei polstereibedarf-online.de, wie vielfältig tierfreundliche Stoffe sein können. Die große Auswahl liefert Ihnen garantiert den Stoff, aus dem die Träume von Mensch und Haustier gemacht sind: Eine komfortable Oberfläche der Polster lädt zum Entspannen ein. Dabei bleiben die Möbel lange so schön wie neu - ganz ohne Kratzen und Beißen.