Möbel und andere Einrichtungsgegenstände, die für den Einsatz draußen konzipiert sind, haben es schwer: Regen und Sonne, Wind und sogar Schnee setzen der Einrichtung zu. Daher ist es nicht verwunderlich, dass für den Outdoor-Bereich nur speziell verarbeitete Materialien und robuste Outdoor-Stoffe infrage kommen.
Outdoor-Stoffe - Allrounder auf der Außenmission
Stoffe für den Outdoorbereich kommen dort zum Einsatz, wo die entsprechende Einrichtung den großen Teil ihres "Lebens" draußen verbringt. Das sind vor allem Gartenmöbel wie z.B. eine gepolsterte Sitzgruppe, ein Longchair oder eine Liege. Aus den Outdoor-Stoffen werden Bezüge oder Deko- und Kopfkissenhüllen gefertigt. Aber auch für ein Sonnensegel, einen Sonnenschirm, sowie für die Markisen sollen natürlich nur extra für den Außenbereich hergestellte Stoffe verwendet werden. Darüber hinaus kommen diese Stoffe in einem Boot, als eine Abdeckung fürs Fahrrad oder als Tischdecke zum Zug. Outdoorstoffe sind wahre Multitalente, die auf ihre Mission bestens vorbereitet sind.
UV-Schutz - Stoffe mit besonderen Fähigkeiten
Hochwertige Textilien für den Outdoor-Bereich bieten einen zuverlässigen Schutz gegen gefährliche UV-Strahlen. Der Wissenschaft sind drei Arten der UV-Strahlung bekannt: A, B und C-Strahlen.
Während die Letzteren fast vollständig von der Ozonschicht unseres Planeten abgefangen werden, dringen die UV-A und UV-B-Strahlen bis zur Erdoberfläche hindurch und können nicht nur Sonnenbrände, sondern auch Hautkrebs verursachen. Daher gibt es nichts Schöneres, als an einem sonnigen Sommertag unter einem Sonnenschirm oder Sonnensegel Platz zu nehmen und sich in Sicherheit vor der UV-Strahlung zu wissen.
Die UV-Schutzwirkung eines Textilstoffes wird durch den UV-Schutzfaktor USF angegeben, dabei blockt der Stoff mit dem USF über 40 mehr als 97,5 % der UV-Strahlung ab und bietet einen hervorragenden Schutz. Wenn der USF unter 15 angegeben wird, dann ist der UV-Schutz nicht ausreichend. UV beständige Stoffe werden besonders dicht gewoben, die überlappenden Bindungsweisen erhöhen zusätzlich den Schutzfaktor. Außerdem verbessert die Färbung, sowie die Verwendung von den sog. UV-Absorbern den Schutz.
Folgende Stoffe aus unserem Sortiment bieten einen besonders hohen UV-Schutz:
Lichtecht - Farben, die nicht verwelken
UV beständige Stoffe bieten nicht nur einen hervorragenden Schutz vor UV-Strahlung, sondern sind auch lichtecht. Die Lichtechtheit ist eine unabdingbare Eigenschaft von Outdoor Stoffen und bedeutet: Monat für Monat der Mittagssonne ausgesetzt, verblassen die Farben dennoch nicht. Der Stoff vergilbt nicht und verändert auch nicht seine Struktur. Nach der europäischen Norm DIN EN ISO 105-B02 werden acht Stufen der Lichtechtheit unterschieden - von der geringen Lichtechtheit (Stufe 1) bis zur hervorragenden Lichtechtheit (Stufe 8). Um es an einem Beispiel zu verdeutlichen: Ein Sonnensegel, das aus dem Stoff mit der Lichtechtheit Stufe 7 gefertigt wurde, erfreut Sie auch nach einem Jahr Draußen-Einsatz mit intensiven leuchtenden Farben.
Mehr Informationen über die Lichtechtheit finden Sie in unserem Blogartikel "Lichtechtheit & UV-Schutz - Verblassende Gartenmöbel".
Wasserabweisend oder wasserdicht?
Die modernen Outdoor Stoffe sind nicht nur lichtecht und UV beständig, sondern zumindest auch wasserabweisend, oft sogar wasserfest. Wasserfeste Stoffe - Was heißt das? Um die Dichtheit eines Stoffes zu messen, wird dieser dem Druck einer Wassersäule ausgesetzt. Falls es den Druck von einer mind. 800 mm hohen Wassersäule bedarf, um den ersten Wassertropfen durch die Stoffschicht "hindurch zu pressen", wird von einem wasserdichten Material gesprochen. Gibt der Stoff auch dem geringeren Druck nach und lässt das Wasser durch, wird von einem wasserabweisenden Stoff gesprochen. Die Industrie ist zwar heute imstande, wasserfeste Stoffe herzustellen, die sogar dem Druck einer 25 000 mm hohen Wassersäule erfolgreich standhalten, doch in der Praxis ist eine solche Dichtheit nur selten notwendig. Bei einem Sonnensegel oder Schirm reicht in der Regel die Wasserdichtheit von 1 000 mm.
Es gibt mehrere Wege, einen Stoff wasserfest zu machen. Einer davon ist die Imprägnierung durch ein Spray. Diese recht einfache Methode hat den Nachteil, dass die Wasserdichtheit mit der Zeit nachlässt und eine Nachimprägnierung erforderlich wird. Um die Stoffe dauerhaft wasserabweisend oder wasserdicht zu machen, werden sie mit PVC, PU oder Acryl beschichtet. Diese Beschichtung erfolgt meistens durch das Hochfrequenz-Schweißen, wobei das Trägermaterial und die PU- oder eine andere Schicht miteinander verschmelzen. Ein Stoff kann ein- oder beidseitig beschichtet werden. Der dritte Weg zu einem wasserdichten Stoff führt durch die besondere Art, diesen zu weben. Es entstehen widerstandsfähige Zeltstoffe, die nach dem ersten Waschvorgang absolut wasserdicht werden, da die Fasern dauerhaft aufquellen.
Outdoor Stoffe: Anforderungen nach Anwendungsbereich
Bevor Sie den richtigen Outdoorstoff für ihr Projekt finden, sollten Sie zuerst überlegen, welche Anforderungen dieser erfüllen muss. Berücksichtigen Sie, wie viel Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Wind oder Temperaturbelastung der Stoff aushalten muss. Der Stoff für Terrassenmöbel muss nicht unbedingt wasserdicht sein, aber UV-beständig und robust, um den täglichen Gebrauch und die Witterungsbedingungen im Freien zu überstehen.
Anwendungsbereiche im Überblick
- Loungemöbel
- Sitzsäcke
- Liegestühle
- Hängematten
- Markisen
- Sonnensegel
- Kissen
Outdoor Stoffe pflegen
Damit deine Outdoor Stoffe lange halten, ist eine sorgfältige Pflege unerlässlich. Zunächst solltest du deine Textilien im trockenen Zustand mit einer weichen Bürste ausbürsten oder mit einem Staubsauger reinigen, um groben Schmutz zu entfernen. Wenn dies nicht ausreicht, kannst du die Stoffe vorsichtig mit klarem Wasser abspülen, um sie zu reinigen. Um die wasserabweisende Funktion deiner Textilien zu erhalten, solltest du sie regelmäßig neu imprägnieren. Beachte dabei immer die Anweisungen auf dem Imprägniermittel und achte darauf, dass du die Textilien vor dem Auftragen gründlich reinigst und trocknen lässt.
Outdoor Stoffe kaufen bei Polstereibedarf
Bei Polstereibedar-online.de ist es einfach und bequem, hochwertige Outdoorstoffe als Meterware zu bestellen. Unsere große Auswahl an wasserdichten Stoffen ermöglicht es dir, den perfekten Stoff für dein individuelles Projekt zu finden und genau die benötigte Menge zu bestellen.
Bei uns findest du auch das passende Polstermaterial für die Verarbeitung von Outdoor Stoffen.
Bildquellen:
Outdoor Lounge:© istockphoto.com/bhe017
Markise: © istockphoto.com/Victorburnside
Boote: © istockphoto.com/a_Taiga