Do It Yourself

Top 4 DIY Anleitungen - Bastelideen für Weihnachten

von Redaktion - 24 Nov, 2021

Wer dieses Jahr seinen Liebsten nicht unbedingt einen Gutschein schenken, sondern mit etwas Selbstgebasteltem überraschen will oder wer einfach nur seiner DIY-Laune freien Lauf lassen und sich auf Bastelschere, Papier und Nähstoffe stürzen möchte, ist hier richtig. Egal, ob süßer Nikolausstrumpf, feierlicher Adventskalender, stylische Wabenkugeln, weihnachtliches Wendekörbchen oder dekorativer Weihnachtsbaum – hier finden Anfänger und Anfängerinnen sowie Fortgeschrittene Inspirationen für gemütliche Bastelstunden.

     

     

     

1. Besondere Überraschung: Adventskalender selbst nähen

Jeden Morgen mit ein kleines bisschen Aufregung die voll befüllten Säckchen durchstöbern, das gehört zur weihnachtlichen Vorfreude einfach dazu. Adventskalender sind nicht nur was für Kinder, sondern finden sich auch in den Wohnungen der Großen wieder. Vanessa zeigt auf ihrem Blog in wenigen, einfachen Schritten, wie sich die Säkchen für den Kalender nähen lassen. Mit bunten Motivstoffen überzeugt der Kalender dann nicht nur mit seinem unbekannten Inhalt, sondern wird zu einem schmucken Blickfang.

     

Danke an Vanessa für die Bereitstellung der Bilder.

     

2. Große Bescherung dank Nikolausstrumpf

Soll am Nikolaustag ausnahmsweise nicht der übliche Winterstiefel vor der Tür stehen, sondern ein verzierter Nikolausstrumpf die Tür verschönern, ist diese Anleitung genau das Richtige. Alternativ kann der Nikolausstrumpf auch als kreative Geschenkeverpackung dienen. Die Basis bildet ein weihnachtlicher Motivstoff. Mit weißem Plüschstoff und rotem Kaschmir Möbelstoff in Filz Schurwoll-Optik lässt sich der Strumpf um einen gemütlichen Saum und verspielte Weihnachtskugeln bereichern. Und denken Sie daran: Je größer der Nikolausstrumpf, desto mehr passt in ihn hinein!

 

3. Weihnachtliches Wendekörbchen für Allerlei

Eine weihnachtliche Nähidee liefert Käthes Nähstube: Das Wendekörbchen gibt Leckereien wie Äpfeln, Nüssen, Lebkuchen und Weihnachtskeksen ein festliches Zuhause. Der sternenförmige Korb besteht auf der einen Seite aus Wachstuch und auf der anderen Seite aus Baumwollstoff – dafür eignet sich das Elchmotiv besonders gut. So bleiben Naschereien frisch, in greifbarer Nähe und können schmuckvoll auf dem Wohnzimmertisch platziert werden.

 

4. Originell geschmückter Weihnachtsbaum mit Wabenkugeln

Ausgefallene Weihnachtskugeln, um dem Tannenbaum ein individuelles Aussehen zu verleihen, können Sie mit der Anleitung zu Wabenkugeln aus Filz und Stoff basteln. Die Kugeln aus Filz sind besonders robust und überstehen auch die aktivsten Weihnachtsgeschenksuchenden. Farbenfrohe Weihnachtskugeln mit gemusterten Stoffen hingegen beleben das weihnachtliche Wohnzimmer. Das Basteln der Wabenkugeln nimmt ein wenig Zeit in Anspruch, erfordert aber keine fortgeschrittenen Kenntnisse und das Ergebnis präsentiert sich kreativ an Fenster, Türen und eben dem Weihnachtsbaum.

 

 

Bildquellen:

© istockphoto.com/Yingko

© Vanessa Roth