Do It Yourself

Stuhl polstern – Anleitung für Stuhl-Makeover

von Redaktion - 22 Jun, 2023

Stühle sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Wohn- und Arbeitsräume. Aber im Laufe der Zeit können sie durch den täglichen Gebrauch und Abnutzung unansehnlich und unbequem werden. Ein einfaches Stuhl-Makeover kann jedoch eine einfache und kostengünstige Lösung sein, um deine Stühle wieder bequem und attraktiv zu machen. In diesem Artikel zeigen wir, wie du deinen Stuhl in nur wenigen Schritten polstern und neu beziehen kannst.

Stuhl selber polstern – Material

Zur Durchführung des Polsterns benötigt man folgende Utensilien:

  • eine Stoffschere
  • eine Beißzange
  • ein Maßband
  • einen Tacker
  • eine Heißklebepistole und Klebstoff (am besten Polsterkleber oder Sprühkleber)
  • Polsternägel
  • Füllmaterial (Volumenvlies und Polsterwatte oder Schaumstoff)
  • Polsterpappe oder Federleinen

Stuhl neu beziehen – In 7 einfachen Schritten

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du deinen Stuhl polstern kannst:

1. Schritt: Stuhl auseinanderbauen

Bevor du mit dem Stuhlpolstern beginnen kannst, solltest du deinen Stuhl ggf. in die Einzelteile auseinanderbauen. Auf diese Weise kannst du vernünftig polstern und vermeidest möglicherweise Schäden an deinem Stuhl.

2. Schritt: Das alte Polstermaterial entfernen

Entferne das alte Polstermaterial sorgfältig von deinem Stuhl. Es kann hilfreich sein, das Material zu behalten, da es dir später als Schnittmuster dienen kann.

3. Schritt: Störende Materialien beseitigen

Entferne eventuell störende Materialien oder verbessere Oberflächen, die nach dem Stuhlpolstern zu sehen sein könnten.

4. Schritt: Polsterstoff zuschneiden

Rolle deinen neuen Polsterstoff aus und nutze das alte Polstermaterial als Schnittmuster, um die richtigen Maße des Stoffes auszuschneiden. Achte darauf, eine richtige Stoffschere zu verwenden, um saubere Kanten zu erhalten und weniger Frust beim Schneiden des Stoffes zu haben.

5. Schritt: Polstermaterial für eine bequeme Sitzfläche nutzen

Nutze Schaumstoff oder ein anderes Polstermaterial, um eine bequeme Sitzfläche zu gestalten. Wenn das vorherige Polstermaterial noch in gutem Zustand ist, kannst du es auch weiterverwenden.

6. Schritt: Den Stoff am Stuhl befestigen

Spanne den Stoff glatt über die Sitzfläche und das Polstermaterial und befestige ihn auf der Unterseite der Sitzfläche sorgfältig mit einer Tackerpistole.

7. Schritt: Zusammenbau des Stuhls

Setze deinen Stuhl wieder zusammen und bringe die gepolsterte Sitzfläche in Position.

Stuhl polstern – Leichter als gedacht!

Das Neupolstern eines alten Stuhls ist eine einfache Aufgabe, für die nur wenige Werkzeuge und Materialien benötigt werden. Mit diesen Schritten kann ein alter Stuhl im Handumdrehen in neuem Glanz erstrahlen. Wenn du Spaß daran hast, kannst du auch weitere Stühle neu bepolstern oder sogar Sitzmöbel selbst bauen. Mit der richtigen Anleitung und den passenden Materialien steht dir nichts im Weg.

Wir wünschen dir viel Erfolg und Freude bei deinem nächsten Polsterprojekt. Falls du Fragen zum Selberpolstern oder zur Auswahl der richtigen Materialien hast, kannst du dich gerne an uns wenden.